Start   Mehr   Fotos   Leistung   Shop   Vita   Kontakt     
 

[1] [2] [3]

Fake Food 2010

Heidschnuckenbraten mit grünen Bohnen und Heidekartoffeln
aus - Wachs - Ton - Papier

Shokuhin Sample ("Lebensmittelbeispiel") ist die Japanische Bezeichnung für nachgemachte Nahrungsmittel aus Plastik oder Wachs, auch häufig bezeichnet als Fake Food, Plastic Food oder Replic Food. Diese Nahrungsimitate befinden sich bei fast allen japanischen Restaurants in der Auslage und ermöglichen so den Kunden, das angebotene Essen schon vor dem Eintritt optisch zu beurteilen. Die Praxis geht auf das Jahr 1917 zurück, entstanden ist sie vor allem, um der Kundschaft das damals fremdartige und neue Essen aus Europa und Amerika zu erklären.
Das japanische Fake Food ist aufgrund seiner peniblen und detailgetreuen Ausführung unglaublich faszinierend. Auch die Vielfalt und die Masse der dargestellten Menüs hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Bei mir hat das japanische Fake Food den Wunsch geweckt, selbst Essen zu imitieren. Jedoch möchte ich keine "perfekte" Kopie schaffen, sondern nur etwas irritieren.

   Tiefsee
   Wassertiere
   Insektarium
   Heimat
   Fake Food
   Schwimmbad
   Bestattungsrituale
   Insects
   Was übrig bleibt